Liebe Leserin, lieber Leser,
ich freue mich sehr, dass Sie meine Homepage entdeckt haben und sich für meine Ostfrieslandkrimis interessieren!
Eher durch Zufall wurde ich mit fünfzig Jahren zur Krimiautorin und 2017 hängte ich meinen langweiligen Bürojob an den Nagel. Seitdem schreibe ich hauptberuflich. Noch immer bringe ich meine Krimis im eigenen Verlag heraus und dadurch habe ich mir meine Unabhängigkeit und vor allem Eigenwilligkeit beim Schreiben bewahren können.
Herzlichst Moa Graven aus dem Krimihaus
Liebe Krimifreunde,
hiermit lade ich Sie zu einem Gewinnspiel für den neuen Thriller mit Jan Krömer
WAS BÖSE MENSCHEN TUN
ein. Wenn Sie das Taschenbuch gewinnen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht mit dem Kennwort JAN KRÖMER. Und natürlich können Sie mir alles schreiben, was Sie gerade zusätzlich bewegt. Ich freue mich über jedes Feedback. Gerne halte ich Sie über Verlosungen und Neuerscheinun- gen auf dem Laufenden. Der Gewinner/in wird per Mail am 30.01.25 benachrichtigt.
Ihre Moa Graven aus dem Krimihaus
EVA STURM Scherenschnitte - Taschenbuch 292 Seiten
Eva hat nun endgültig die Leitung der Sondereinheit in Aurich übernommen und die Formalitäten zu ihrer Versetzung sind abgeschlossen. Es fällt ihr noch schwer, sich als Vorgesetzte eines Teams zu sehen. Dann wird die Sondereinheit mit dem Verschwinden der Tochter des Bürgermeisters in Emden betraut. Eva versteht zunächst nicht, was die Sondereinheit Aurich damit zu schaffen haben soll. Die Sache wird immer mysteriöser, als sich herausstellt, dass Charly, die Tochter von Gitta und Otto Behrends, schon seit vier Wochen nicht mehr zuhause gewesen ist. Wieso suchen die Eltern erst jetzt die Hilfe der Polizei? Mit ihrem Team kommt Eva den vielen Ungereimtheiten auf die Spur.
JAN KRÖMER Was böse Menschen tun - Taschenbuch 267 Seiten
Jan lebt immer noch in seiner Einsamkeit gefangen in seinem Haus in Tannenhausen. Da erhält er überraschenden Besuch von seinem Sohn Jonar aus Norwegen. Jan ist hocherfreut, seinen Sohn wieder bei sich zu haben. Er blüht ein wenig auf. Ganz anders geht es da dem Busfahrer Eduard Schmidt, denn auf seiner Linie 419 ereignen sich mysteriöse Todesfälle. Und irgendwie gerät auch Jan in die Sache hinein, weil er weiß, dass sein Sohn abends mit diesem Bus fährt. Er macht sich Sorgen und sieht sich die Sache mal näher an. Dabei gerät er ins Visier der Ermittlerin Tatjana Kornel.
SOKO NORDDEICH 117 "Der fröhliche Barbier" - Taschenbuch 210 Seiten
Margret und Friedhelm Stratmann sind alt geworden, aber sie kommen zurecht. Immer noch geht der rüstige Rentner jeden Tag, wenn es das Wetter erlaubt, in seinen großen Garten. In den späten Vormittagsstunden trinken sie immer zusammen Tee. Dann, als Margret, die an einen Rollstuhl gefesselt ist, wieder auf ihren Mann wartet, da kommt er nicht aus dem Garten zurück. Sie macht sich Sorgen, kann aber nicht selber rausgehen. Voller Panik ruft sie bei der Soko Norddeich 117 an und bittet um Hilfe.
27,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Was böse Menschen tun" Jan Krömer in Aurich - Januar 2025
"Der fröhliche Barbier" Soko Norddeich 117 - Februar 2025
"Die Melancholie des süßen Todes" Frieslandkrimi - März 2025
"Gefangen" Kommissar Guntram - Juli 2025