Am Sonntag den 20. Dezember 2015 lese ich aus meinem Weihnachtskrimi mit
Ermittlerin Eva Sturm mit dem Titel "Bitterer Todesengel" im Café Osterburg in Groothusen, An der Osterburg 1 - Krummhörn.
Bei leckerem Ostfriesentee, Kaffee und Kuchen können sich die Gäste auf die Insel
Langeoog, auf der Eva Sturm seit Mai 2015 ermittelt, entführen lassen.
- Eintritt frei -
Am Samstag den 12.12.2015 lasen Andy Rizzo und ich im Café Kuhstall in Emden-Petkum! Dazu gibt es ein Ostfriesisches Buffet.
Aufgrund der großen Nachfrage für das Krimi-Dinner am 14.11.2015 auf Gut Fiekensholt gab es einen
Zusatztermin am 05.12.15!
Am Sonntag den 29. November 2015 werde ich meine Eva Sturm Krimi-Reihe beim Tag der offenen Tür im Möbelhaus Konken in Logabirum vorstellen!
Beginn: 15 Uhr
Es war mir am 16.11.2015 eine besondere Ehre, beim Verein Gelbe Schleife "Wir
Bürger für unsere Soldaten in Leer e.V." (Gelbe Schleife Leer) im Rathaus in Leer dabei zu sein, als die Weihnachtspakete für die Soldatinnen und Soldaten des SES Kommandos Leer, die für uns im
Auslandseinsatz sind, gepackt wurden. Es ist ein Zeichen, dass man an sie denkt und sich solidarisch mit ihnen erklärt. Diesmal ist neben Tee, Kluntje und anderen Leckereien auch mein Krimi
„Mordsgeschäfte“ dabei, den ich gerne gespendet habe. Auch ich danke den Soldatinnen und Soldaten, die fernab von ihren Familien, Freunden und Bekannten an Weihnachten für uns im Einsatz
sind.
Am Sonntag den 15. November 2015 präsentierten Gisela Buss Schepers und ich den Kommissar Guntram Ostfrieslandkrimi "TEEZEIT", den wir beide bei einer guten Tasse Tee bei Gisela Buss im Reedereimuseum in Haren an der Ems ersponnen haben. Es kamen mehr als dreißig Gäste, um mit uns Tee zu trinken und dem Mörder auf die Spur zu kommen. Natürlich haben wir nichts verraten.
Am Samstag den 14. November 2015 las ich aus meinen Ostfrieslandkrimis "Kneipenkinder" mit Profiler Jan Krömer in Aurich und Eva Sturm auf Langeoog. Das Ehepaar Christa und Frank Kern hatten ein wunderbares ostfriesisches Menü gezaubert und wir hatten einen zauberhaften kriminellen Abend in historischen Ambiente!
Am Dienstag den 13. Oktober war zu Gast beim Leseforum Oldenburg, um meine Ostfrieslandkrimis vorzustellen.
Außerdem schilderte ich meinen Weg von der Autorin mit eigenem Verlag.
Hier der Link zum Leseforum Oldenburg
So macht Recherche Spaß!
Am Sonntag den
11. Oktober 2015 machte ich mich mit einer netten Gruppe auf den Weg zu einem kriminellen Spaziergang durch den Neuenburger Urwald. Denn dieser wird einer der Tatorte werden in dem vierten Fall
für meinen Ermittler Jan Krömer. "Fallensteller" wird im Frühjahr 2016 erscheinen.
Am Montag den 05. Oktober 2015 besuchte ich den Literaturkreis in Wiesmoor.
Vielen Dank für die Einladung!
Es war ein wunderschöner Abend mit anregendem Austausch unter Kollegen!
Vom 10. bis zum 12. September war ich von Ludwig Richter in sein Ferienhaus "Eule" ins schöne Extertal im Weserbergland eingeladen. Dort besuchten wir dann gemeinsam am 10. die Krimi-Lesung von Klaus-Peter Wolf, der aus "Ostfriesenwut" las. Es war ein wunderbarer Abend. Und am nächsten Tag traf ich durch Zufall den erfolgreichen Autoren noch einmal in der Buchhandlung "Bücherparadies" in Rinteln und wir tauschten noch kriminelle Gedanken.
Das war schon eine tolle Überraschung, Jasmine kennenzulernen. Wir hatten uns bisher nur über Facebook ausgetauscht und als sie hier im hohen Norden an der Küste Urlaub machte, kam sie auch nach Leer. Es war so ein schöner Nachmittag und sie ist genauso herzlich, ehrlich und nett, wie ich sie wahrgenommen hatte. Und natürlich musste sie auch Tee trinken in der Teestube am alten Hafen in Leer ;-)
Am Sonntag 09. August war ich mit meiner Ermittlerin Eva Sturm zu Gast beim Jazz-Frühshoppen beim Holter Wienkellers!
Gute Stimmung mit Livemusik und Wein.
Einen spannend spaßigen Abend verbrachte ich im Holter Wienkeller beim Treffen der Landfrauen Westoverledingen. Ich las aus Eva Sturm "Verliebt ... Verlobt ... Verdächtig".
Am Wochenende vom 27. bis 28.06.2015 war ich wieder mit einem Stand bei der Kunst- und Kreativausstellung in der alten Ziegelei in Midlum vertreten mit meinen Fotos und natürlich auch mit meinen Krimis.
Gestern besuchte der Landfrauenverein Dornum meine schöne Stadt Leer! Und einer der Programmpunkte war eine
kriminelle Stadtführung mit meinem Kommissar Guntram und seinem ersten Fall "Mörderischer Kaufrausch", der in der Innenstadt spielt. So liefen wir gemeinsam mit
Stadtführerin Claudia Röben die Stationen ab und natürlich starteten wir beim Kaufhaus
Lofties
„wink“-Emoticon, wo die Tote gefunden wurde. Hier auf dem Foto stehen wir vor dem Bünting Coloniale, in dem
Guntram einen Kaffee mit seinem alten Freund
Erich Detert trinkt. Aber eigentlich mag er den Kerl gar nicht. Aber Detert ist mit der Frau verheiratet gewesen, die bei Lofties am Empfang arbeitet. Kann er also als Zeuge doch noch nützlich
sein?
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch, liebe Landfrauen! Und alle Gruppen, die auch einmal Interesse an so einer Führung haben, können sich gerne bei mir melden „wink“-Emoticon
Ich hatte Glück und war von Amazon zur
Eröffnung der Amazon Academy in Berlin als Autorin eingeladen. Denn eines muss man bei aller Kritik an diesem Unternehmen festhalten: Sie eröffnen Chancen. Deshalb hieß das Motto an diesem Tag
„Zukunft der Möglichkeiten“. Möglichkeiten für mich und jeden anderen Autoren. wie zum Beispiel Dirk Trost, der auch sehr erfolgreich Ostfrieslandkrimis schreibt! Man kann KDP nutzen, man muss es
nicht. Aber wenn man es tut, dann ist der Service perfekt. Man muss auch diesen Aspekt des Konzerns, der aus dem Land der Dienstleistung kommt, betrachten. Und auch das, was letztlich für einen
Autor an Tantiemen übrigbleibt, hebt sich heraus aus der Masse der eBook-Plattformen. In zahlreichen Workshops zu Themen wie eBook, Marketing und den „Goldenen Zeiten für Autoren“ kann ich
jedenfalls eine Menge mitnehmen. Vor allem eines: Glaub an Dich und mach dein Ding!
Am Freitag den 05. Juni 2015 lese ich gemeinsam mit anderen Autorenkollegen im Café der Cliener Quelle in Carolinensiel.
Hier werde ich aus meinem Kriminalroman "Kneipenkinder" lesen, dem dritten Fall für Jan Krömer.
Bei der Mordserie, die sich durch ganz Ostfriesland zieht, spielt auch Carolinensiel eine Rolle.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt frei
An dem geschichtsträchtigen Tag, nämlich Donnerstag den 08. Mai 2015, besuchte ich auf Einladung der Abgeordneten aus meinem Wahlkreis, Gitta Connemann, den Deutschen Bundestag. Es waren interessante Einblicke in die Machtzentrale der Politik. Wobei ich sagen muss, ich möchte nicht mit den Politikern tauschen. Lieber formuliere ich meine Gedanken zur Gesellschaft in Kriminalromanen.
Am Donnerstag den 07. Mai 2015 las ich im EWA e.V. Frauenzentrum in Berlin. Da ich natürlich auch in meinen Krimis Frauenthemen kritisch aufgreife, freue ich mich ganz besonders über diese Einladung.
In meinem Krimi "Mörderischer Kaufrausch" thematisiere ich die Situation von alleinerziehenden berufstätigen Frauen. Bei "Mord im Gebüsch" geht es um Menschenhandel und illegale Prostitution, in "Mordsgeschäfte" reiße ich das Thema Kinderarbeit in der dritten Welt an. Und in meinem aktuellen Krimi "Märchenhafte Morde" widerfährt Katrin Birgner, Kommissar Guntrams engste Kollegin, eine persönlich sehr furchtbare Sache, die ich natürlich nicht verraten werde! Außerdem zeichne ich anhand von Siglinde, Guntrams Ehefrau, die Situation von Frauen, die ihr Leben der Familie gewidmet haben, mit allen Höhen und Tiefen nach.
Danke an das Team vom EWA e.V. Frauenzentrum
Meine erste Krimi-Stadführung durch Leer mit Stadtführerin Claudia Röben war wirklich klasse! Hier las ich aus dem ersten Krimi "Mörderischer Kaufrausch", der in der Leeraner Innenstadt spielt. Es wird beim Mitternachtsshopping eine junge Tote im größten Modehaufhaus gefunden. Die Kombination von geschichtlichem Hintergrund einerseits und meine mörderischen Beiträge aus der Gegenwart waren für die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Ich denke, sie werden Leer nicht so schnell vergessen und von nun an mit Kommissar Guntrams Augen sehen„wink“-Emoticon
Am 01. Mai 2015 las ich abends bei einem Krimi-Dinner in der "Strandlust" an der Knock in Emden. Es war ausverkauft, das Dinner war perfekt zusammengestellt und wurde von dem umsichtigen Personal gekonnt serviert. Hier stellte ich das erste Mal den dritten Fall für meinen Ermittler Jan Krömer mit dem Titel "Kneipenkinder" vor. Ein wundervoller Abend!
Am 01. Mai 2015 wurde die Püntensaison wieder eröffnet. Auf der ältesten handgezogenen Wagenfähre Deutschlands ließen sich wieder zahlreiche Gäste auf die andere Seite des Ufers in Wiltshausen über die Jümme fahren. Die Pünte spielt in meinem zweiten Krimi mit Kommissar Guntram "Mord im Gebüsch" eine Gastrolle als Tatort. Und natürlich wurde der Krimi auch dort verkauft. Außerdem gibt es einen Ausschnitt aus dem vierten Fall "Märchenhafte Morde" in dem aktuellen Püntenblattje.
Am Mittwoch den 22. April las ich bereits zum dritten Mal in dem wundervollen Ambiente des Holter Wienkeller von Grete Betten. Diesmal ging es um den aktuellen Krimi mit Kommissar Guntram "Märchenhafte Morde", in dem ein Serientäter Märchenbücher hinterlässt. Ich danke allen Gästen für diesen wunderschönen Abend!
Am Freitag den 27. März hatte ich das große Glück dank der Facebook-Fangruppe von Klaus-Peter Wolf als Gewinnerin für die Premierenlesung seines neuesten Ostfrieslandkrimis "Ostfriesenwut" gezogen zu werden.
Klaus-Peter Wolf und das komplette Team um ihn herum samt seiner Frau und Sängerin Bettina Göschel machten den Abend in der Sparkasse Norden mit nahezu vierhundert Gästen zu einem ganz großen Event. Ich bin jetzt in der Lage, endlich die Frage, die gerne Autoren gestellt wird, beantworten zu können: "Ich habe wieder ein Vorbild".
Ein Blitzlichtgewitter donnerte im wahrsten Sinne des Wortes am Freitag den 20. März 2015 im Bestattungsunternehmen Ebermann-Gaus in Peine auf uns herab, und vielleicht kam es von ganz oben „wink“-Emoticon Denn der Abend, der von der Mörderischen Schwester Sabine Schymosch von der Krimi-Stube Peine organisiert wurde, war mit über sechzig Gästen ein voller Erfolg auf ganzer Linie. Gerne habe ich da die 500 Kilometer auf mich genommen, nun ja, mein Schatz ist gefahren, muss ich ehrlicherweise zugeben „wink“-Emoticon und gemeinsam mit drei weiteren Mörderischen Schwestern mit Renate Folkers, Sabine Hartmann, Cornelia Kunert und mir haben wir die sonst sicher von Trauer getragenen Räumlichkeiten mal gerockt „wink“-Emoticon
Im Rahmen der 16. Frauenwoche in Dornum vom 06. bis zum 19. März 2015 las ich, die Leeraner
Krimi-Autorin Moa Graven, bei einem Krimi-Frühstück am 14. März in der Mensa der Realschule Dornum. Für das kriminelle Frühstück sorgen die Landfrauen mit dem nötigen Spürsinn für Kulinarik. Es war für mich ein schöner Erfahrungsaustausch, der mich wieder
einmal darin bestätigt hat, wie wichtig Netzwerke für Frauen sind. Gerne werde ich auch weiterhin die Arbeit der Landfrauen unterstützen.
„Crime & Fingerfood“ hieß es am Freitag den 06. März 2015 im StadtGalerie Café in Osnabrücks Innenstadt, beim von mir organisierten Krimi-Speed-Dating. Spannung pur mit Ostfrieslandkrimis und aus dem Osnabrücker Land machten den Abend mit Autoren zum Anfassen für rund sechzig Gäste zu einem schönen Event. Geboten wurde Fingerfood mit der Prise Spannung als Würze! Gegen einen Unkostenbeitrag von fünf Euro ist der Gast König und außerdem gingen zwei Euro als Spende an die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück als Betreiber des Cafés. Sie geben auch Menschen mit Behinderung eine Chance und begleiten sie auf dem Weg zu einer sinnvollen Beschäftigung. Das wollten wir Autoren, die alle auf ein Honorar verzichteten, gerne unterstützen! Den Weg zum StadtGalerie Café finden Sie hier!
Am 9. Februar las ich in Rikes urgemütlichen Bücherschmiede erstmals aus meinem Krimi "Das Meer schweigt... Die Puppe und der Tod auf Baltrum". Darin hat Kommissar Guntram, mein umtriebiger Ermittler mit dem Hang zu Chips & Whisky, einen Gastauftritt. Und Rike hatte diesem Umstand Rechnung getragen, indem sie den über dreißig Gästen Chips & Whisky servierte, was schon für Stimmung sorgte. Daneben gab es Ostfriesentee und Kekse. Nach der Pause stellte ich dem begeisterten Publikum auch noch meinen Ermittler Jan Krömer vor. Der Abend endete mit vielen Fragen zu meiner Autorentätigkeit, die ich gerne beantwortete.
Am Dienstag den 03. Februar 2015 las ich beim langen Kunstabend im Atrium der Kunsthalle in Emden!
Dort stellte ich meinen neuen Ermittler Jan Krömer das erste Mal in der Öffentlichkeit vor und las aus dem zweiten Fall "Todesspiel am Großen Meer".
Es war ein wundervoller Abend mit einem interessierten Publikum. Und natürlich nutzte ich auch die Gelegenheit, mir die aktuelle Ausstellung anzusehen.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal dem gesamten Team der Kunsthalle danke sagen!